Der EBS Immobilienkongress bringt seit über 25 Jahren führende Köpfe der Immobilienwirtschaft mit jungen Talenten zusammen. Am 11. September 2025 geht der Kongress in die 26. Runde – mit einer Neuerung, die ihn deutlich von klassischen Branchentreffen unterscheidet. Angesichts der aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen gibt es erstmals zwei parallel laufende Formate:
🔹 Das Leadership Lab, in dem zentrale Fragen zu Leadership und Unternehmenskultur mit Akteuren aus der Branche diskutiert werden.
🔹 Die neue Strategy Stage, die aktuelle Entwicklungen in Technologie (AI/ASI), Wirtschaft und Gesellschaft aus externer Perspektive auf ihre Implikationen für die Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft beleuchtet.
Im TED-Talk-Format geben Akteure aus Technologie, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft Impulse – jeweils zu einer Schnittfläche aus fünf Themenbereichen (Finance | Technology & Data | User & Society | Digital Transformation & Process | Foresight), drei Maßstabsebenen (Buildings | Neighbourhoods/Cities | Systems) und vier Leitfragen (Perspective Shift | Relevance & Transfer | Implications | AI-Perspective).
🎯 Ziel des 26. EBS Immobilienkongresses:
- Inspiration und Wissen generieren und teilen
- Das Selbstreferenzielle hinterfragen
- Strategy & Leadership in Real Estate neu denken – auch als Grundlage für die nächste Generation der Ausbildung.
Der Kongress ist eine Non-Profit-Initiative von Studierenden, unterstützt vom EBS Real Estate Management Institute (REMI), dem EBS Alumni Netzwerk, der Real Estate and Leadership Foundation e.V. und dem IMMOEBS e.V.
Das komplette Programm: www.ebs-immobilienkongress.de
Tickets sichern: https://vivenu.com/event/immobilienkongress-2025-tslnyt

