Unsere MENTOREN
Viele Unternehmen, Hochschulen und NGOs setzen Mentoring als ein Instrument der gezielten Nachwuchsförderung und Personalentwicklung ein. Dabei profitiert auch die Mentorin /der Mentor von der Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, der Auseinandersetzung mit der eigenen Karriere sowie dem Austausch mit der jungen Generation.
Du bist ein versierter Experte/ eine versierte Expertin in der Immobilienwirtschaft und möchtest Dein wertvolles Wissen und Deine Erfahrungen an aufstrebende Talente weitergeben?
Dann werden Mentorin oder Mentor im nächsten Jahrgang unseres IMMOMENT Programms. Damit lernst Du die Perspektiven und Ansichten junger Fachkräfte kennen und kannst Mentoring als leistungsstarkes Werkzeug für Deine persönliche Entwicklung nutzen!
Deine Vorteile als Mentorin/Mentor:
- Reflexion des eigenen beruflichen Werdegangs
- Neue Anregungen über die eigene Führungstätigkeit
- Wissensaustausch mit der jungen Generation
- Weiterentwicklung der eigenen Werte
- Wertschätzung
Die wichtigsten Informationen zum Mentoring-Programm, wie Du Mentor werden kannst, was Deine Aufgaben sind und wer dein Mentee wird, findest Du hier:
Nach fünf erfolgreichen Jahrgängen startet IMMOMENT im November 2025 in die sechste Runde!
Wir freuen uns, wenn Du als Mentorin oder Mentor den Führungsnachwuchs von morgen für die Immobilienwirtschaft voranbringen möchtest. Als größtes Alumni-Netzwerk der Immobilienwirtschaft im deutschsprachigen Raum setzen wir mit unserem Mentoring-Programm IMMOMENT neue Standards für die Förderung von talentierten Nachwuchskräften.
Wir danken allen Mentorinnen und Mentoren des fünften IMMOMENT Jahrgangs (2024|25) für Ihren großen Einsatz und ihr Engagement.
Sonja Bischoff
Olaf Fortmann
Johanna Friedek
Reiner Gayer
Michael Goeldner
Rüdiger Herrmann
Klaus Hirt
Dr. Philip Huperz
Prof. Dr. Tobias Just
Inga Kühn
Erik Marienfeldt
Roderick Rauert
Vanessa Reps
Christina Schädler
Patrick Schäfer
Stefan Schier
Michael Schmelzer
Jan Schöniger
Carl Otto Stinglwagner
Prof. Dr.-Ing. Alexander von Erdély
Übersicht aller Mentorinnen und Mentoren der vorherigen IMMOMENT Jahrgänge
MentorInnen des vierten Jahrgangs (2021|22):
Prof. Dr. Kerstin Hennig, Prof. Dr.-Ing. Alexander von Erdléy, Michael Zingel, Dr. Florian Busse, Rainer Altmann, Sonja Bischoff, Olaf Fortmann, Klaus Hirt, Bernd Hütter, Patrick Schäfer, Carl Otto Stinglwagner, Maria Theresia Dreo Tempsch, Christian Meyer-Helwege, Inga Kühn, Vanessa Reps, Roderick Rauert
MentorInnen des dritten Jahrgangs (2018|19):
Guido Beddig, Sonja Bischoff MRICS, Dr. Philip Boll, Lena Brühne, Teresa Dreo, Dr. Philipp Feldmann, Carsten Fritsch MRICS, Reiner Gayer, Prof. Dr. Kerstin Hennig, Stefan Höglmaier, Peter Jagel, Prof. Dr. Tobias Just FRICS, Christoph Kohl, Erik Marienfeldt, Jörg Ohle, Martin Ritterbach, Prof. Dr. Nico B. Rottke, Thomas Schulze Wischeler, Georg Strack, Prof. Dr. Alexander von Erdély, Thilo von Stechow MRICS
MentorInnen des zweiten Jahrgangs (2017|18):
Guido Beddig, Jan Bettink FRICS, Dr. Thomas Beyerle, Sonja Bischoff MRICS, Jochen Boudon, Christian Bretthauer, Dr. Florian Busse MRICS, Judith Gabler, Dr. Philip Huperz, Dr. Thomas Kindler FRICS, Christoph Kohl, Holger Matheis FRICS, Sandra Müller FRICS, Peter Parlasca FRICS, Dr. Stephan Rabe, Martin Ritterbach, Patrick Schäfer, Stefan Schier, Prof. Dr. Alexander von Erdély, Ingo Weiss FRICS
MentorInnen des ersten Jahrgangs (2015|16):
Marc Balkenhohl, Jan Bettink FRICS, Dr. Florian Busse, Teresa Dreo, Thomas Flohr, Judith Gabler, Reiner Gayer, Knud Hartung, Dr. Ingo Holz, Dr. Thomas Kindler FRICS, Christoph Kohl, Marcus Mornhart, Sandra Müller FRICS, Peter Parlasca FRICS, Martin Rodeck, Patrick Schäfer, Andreas Schulten