Liebe Mitglieder und Freunde von IMMOEBS,
dezentrale Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen auf Immobilien zunehmend an Bedeutung. Ob für die Eigennutzung, die Belieferung von Mietern oder den Verkauf des erzeugten Stroms – Photovoltaik bietet vielseitige Möglichkeiten für Eigentümer und Betreiber von Immobilien. Hinzu kommt eine Pflicht in den meisten Bundesländern, Photovoltaik-Anlagen auf neuen Gewerbeimmobilien zu errichten. Doch wie lassen sich solche Projekte rechtssicher und wirtschaftlich sinnvoll umsetzen?
Inhalte des Webinars:
- Welche Vermarktungsmodelle eignen sich für Ihre Photovoltaik-Anlage?
- Wie können Mieterstromprojekte oder Stromlieferungen an Dritte strukturiert werden?
- Welche vertraglichen, regulatorischen und steuerlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden?
- Was sind typische Stolpersteine und wie lassen sie sich vermeiden?
- Einblicke in Praxisbeispiele: Erfolgreich umgesetzte Photovoltaik-Projekte
Unsere Experten beleuchten die rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und stellen konkrete Ansätze für die Umsetzung vor. Im Anschluss stehen die Referenten gerne für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Wann: Donnerstag, 03. April 2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: online via ZOOM
Die Referenten:
Dr. Hendrik Arendt, Senior Associate | Fachanwalt für Steuerrecht, CMS Deutschland
Hendrik Arendt berät national sowie international tätige Mandanten bei nationalen und grenzüberschreitenden Steuerfragen des Ertrag- und Umsatzsteuerrechts und steuerlichen Verfahrensrechts. Seine Schwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung bei M&A- und Immobilientransaktionen.
Dr. Antje Becker-Boley, Partnerin | Rechtsanwältin, CMS Deutschland
Dr. Antje Becker-Boley fokussiert sich in ihrer Beratungstätigkeit auf die Gebiete Unternehmens- und Beteiligungskauf sowie Umstrukturierungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung bei nationalen und internationalen Energieprojekten. Ihre Expertise erstreckt sich auf das Energiewirtschaftsrecht, insbesondere mit Blick auf Erneuerbare Energien und Elektromobilität, das Energievertragsrecht sowie die Gestaltung und Umsetzung von Energie-Contracting-Projekten.
Dr. Niklas Ganssauge, LL.M. (Berkeley), Partner | Rechtsanwalt, CMS Deutschland
Dr. Niklas Ganssauge hat sich auf Energieprojekte spezialisiert. Er berät Projektentwickler, Anlagenhersteller, Investoren und Banken bei Wind- und Photovoltaikprojekten im In- und Ausland. Diese Beratung umfasst die Verträge in allen Entwicklungsstadien eines Projektes, von der Planung bis zur Realisierung von Wind- und Solarparks, einschließlich der Verhandlung von Power Purchase Agreements (PPAs).
Dr. Stefan Voß, Partner | Rechtsanwalt, CMS Deutschland
Dr. Stefan Voß ist spezialisiert auf das Immobilienrecht mit einem Schwerpunkt auf Immobilienkäufe und -verkäufe. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Transaktionsgeschäft und berät renommierte Bestandshalter fortlaufend zu allen immobilien- und mietrechtlichen Fragen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die grundstücksrechtliche Begleitung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien (z.B. Wind- und Solarparks).
Für eine Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone nutzt bitte diesen Link:
https://us06web.zoom.us/j/87086220694?pwd=uTftG6DBT0o6dJogMqml9axKsbNQIa.1
Webinar-ID: 870 8622 0694
Kenncode: 216213
Wir empfehlen vor der Veranstaltung den Download des Zoom-Clients bzw. der Zoom-App.
>> Hier geht es zum Zoom-Download-Center
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
IMMOEBS e. V.