TITLE

 
IMMOEBS
  • IMMOEBS Netzwerk
    • News
    • Wer ist IMMOEBS?
      • Unser Netzwerk
      • Satzung
      • Vorstand
      • Arbeitskreisleiter
      • Geschäftsstelle
    • Hochschulen
      • EBS REMI
      • IREBS
    • Mitglieder
      • Fördermitglieder
      • Mitglied werden
    • Assoziierte
  • Lifelong Learning
    • IMMOZEIT
      • Die IMMOZEIT
      • Fachartikel
      • Mediadaten
      • Anzeigenplatzierung
      • Archiv
    • Seminare
      • Unser Angebot
      • IMMOLEARN
      • IMMOVIRTUAL
      • Fachseminare | Digital
      • Soft Skills Seminare | Präsenz
      • Soft Skills Seminare | Digital
      • Real Estate English
      • Real Estate English | Digital
  • Karriereförderung
    • IMMOMENT
      • Das Mentoring-Programm
      • Mentees
      • Mentoren
      • Kooperationspartner
      • My IMMOMENT
    • Young Professionals
    • Wissenschaftliche Förderung
      • Dissertationen, Diplomarbeiten, Master-Thesis
      • Projekte & Studien
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Zentrale Veranstaltungen
      • ImmobilienForum
      • Golftrophy
      • EXPO REAL
    • Infektionsschutz | Konzept
  • Info
    • Kontakt
    • Presse
    • Satzung
  • Anmelden
    • Anmelden
    • Mitglied werden
Mitglied werden Log in
  • IMMOEBS Netzwerk
    • News
    • Wer ist IMMOEBS?
      • Unser Netzwerk
      • Satzung
      • Vorstand
      • Arbeitskreisleiter
      • Geschäftsstelle
    • Hochschulen
      • EBS REMI
      • IREBS
    • Mitglieder
      • Fördermitglieder
      • Mitglied werden
    • Assoziierte
  • Lifelong Learning
    • IMMOZEIT
      • Die IMMOZEIT
      • Fachartikel
      • Mediadaten
      • Anzeigenplatzierung
      • Archiv
    • Seminare
      • Unser Angebot
      • IMMOLEARN
      • IMMOVIRTUAL
      • Fachseminare | Digital
      • Soft Skills Seminare | Präsenz
      • Soft Skills Seminare | Digital
      • Real Estate English
      • Real Estate English | Digital
  • Karriereförderung
    • IMMOMENT
      • Das Mentoring-Programm
      • Mentees
      • Mentoren
      • Kooperationspartner
      • My IMMOMENT
    • Young Professionals
    • Wissenschaftliche Förderung
      • Dissertationen, Diplomarbeiten, Master-Thesis
      • Projekte & Studien
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Zentrale Veranstaltungen
      • ImmobilienForum
      • Golftrophy
      • EXPO REAL
    • Infektionsschutz | Konzept
  • Info
    • Kontakt
    • Presse
    • Satzung
  • Anmelden
    • Anmelden
    • Mitglied werden
Der Seiteninhalt wurde geändert!

VERANSTALTUNGSKALENDER

In der Kombination aus Fachveranstaltung und Get-together laden wir zu Vorträgen, Podiumsdiskussionen, immobilienwirtschaftlichen Bootsfahrten, Neujahrsempfängen, Projektbesichtigungen u.v.m. ein. Lassen Sie sich überraschen!

Wir freuen uns auf ein Treffen mit Ihnen!

Dezember
Januar
Februar
09.01.2023 18:00 09.01.2023 20:00

IMMOEBS - AK Österreich: Stammtisch am 09.01.2023 in Wien

Liebe Mitglieder des Arbeitskreises Österreich,

wir treffen uns jeden 2. Montag in jedem ungeraden Monat zu einem Stammtisch im Café Dommayer,

Dommayergasse 1

1130 Wien

18:00 - 20:00

Café Dommayer
10.01.2023 12:30 10.01.2023 14:00

AK Rhein-Ruhr: NextGen-Networking-Lunch am 10. Januar 2023 in Köln

Liebe Young Professionals und Young Leaders,  
im bzw. des IMMOEBS Arbeitskreises Rhein-Ruhr, 
 
unser nächster NextGen-Networking-Lunch in Köln findet am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 12:30 Uhr im

eat Italian
Flandrische Straße 2
50674 Köln

statt. 
 
Wie immer gilt für diese Veranstaltung das Selbstzahler-Prinzip.  
 
Meldet Euch bitte bis Montag 9. Januar wie gewohnt über den Link am Ende dieser Einladung an. Um eine verlässliche Übersicht über die Teilnehmer zu erhalten, bitten wir Euch, bis Montag 9. Januar ebenfalls über den Link abzusagen, wenn Euch etwas dazwischenkommen sollte, anschließend bitte per E-Mail an: akrheinruhr@immoebs.de. 
 
Bitte achtet auf die jeweils aktuell geltenden Regeln zur Corona-Pandemie in Köln für Gastronomie/ Veranstaltungen. 
 
Wir freuen uns auf Euch!

Sandra, Saskia, Marc & Paul und

Sophia Bernabei | Raoul P. Schmid | Bodo Dicke
IMMOEBS e.V. Arbeitskreisleitung Rhein-Ruhr

eat Italian
11.01.2023 12:30 11.01.2023 14:00

AK Berlin-Brandenburg: Young Professional Networking Lunch am 11.01.2023

Liebe Young Professionals,

wir wünschen euch ein schönes neues Jahr 2023! 

Für einen gemeinsamen Jahresauftakt laden wir Euch herzlich ein, im informellen Kreise beim IMMOEBS Young Professional Networking Lunch mit Gleichgesinnten zu essen und Euch zu vernetzen!

Der nächste Networking Lunch findet statt am

Mittwoch, 11. Januar 2023 um 12:30 Uhr im
L´Osteria Bikini Berlin, Budapester Straße 38-50 - 10787 Berlin

statt.

Bitte beachtet, dass der Lunch auf Selbstzahlerbasis stattfindet.

Anmeldung: Informationen zur Anmeldung am Ende dieser Einladung. Anmeldeschluss ist der 09. Januar 2023.

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Lena und Laura 
im Namen der Arbeitskreisleitung IMMOEBS Berlin-Brandenburg

PS: Save the date – die künftigen Termine für 2023 könnt ihr auch unserem Veranstaltungskalender https://www.my-immoebs.de/veranstaltung.106/show/veranstaltungskalender entnehmen.

L’Osteria Bikini Berlin
18.01.2023 18:00 18.01.2023 22:00

AK Rhein-Ruhr: Neujahrsempfang 2023 in Düsseldorf am 18.01.2023

Liebe IMMOEBS Mitglieder, liebe Freunde und Förderer,

wir freuen uns, dass in diesem Jahr der IMMOEBS-AK Rhein-Ruhr-Neujahrsempfang von der DZ HYP ausgerichtet wird.

Die Bank unterstützt IMMOEBS als langjähriges Fördermitglied und Premium Partner.

Wir laden Sie herzlich ein:

Mittwoch, den 18. Januar 2023, um 18:00 Uhr
Hotel Kö59 in Düsseldorf

Herr Prof. Dr. med. Volker Busch, Autor, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, sowie Leiter der neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Universität Regensburg, wird in seinem Gastvortrag darstellen, wie das Gehirn von Herausforderungen profitiert. Der Titel seines Vortrags lautet: Einfach machen – mehr Mut zur Veränderung.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und danken der DZ HYP für die Zusammenarbeit und Unterstützung.

Herzliche Grüße

Sophia Bernabei | Raoul P. Schmid | Bodo Dicke    
IMMOEBS e.V. Arbeitskreisleitung Rhein-Ruhr

 

Hotel Kö59
18.01.2023 18:00 18.01.2023 19:30

AK Rhein-Main: DAM - Internationaler Hochhaus Preis am 18.01.2023

Liebe IMMOEBS'ler des Arbeitskreises Rhein-Main,

der Internationale Hochhaus Preis 2022/23 präsentiert eine Auswahl aktueller Hochhausprojekte auf der ganzen Welt, die sich durch zukunftsweisende Gestaltung, Funktionalität, innovative Bautechnik, städtebauliche Einbindung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen. In 2022 wurden 34 Projekte aus 13 Ländern für die Auszeichnung mit dem Internationalen Hochhaus Preis nominiert.

Die Ausstellung stellt alle nominierten Bauten vor. Der im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche Anfang November 2022 verkündete Preisträger wird in der Ausstellung gemeinsam mit den Finalisten und den Nominierten anhand von Modellen, großformatigen Fotos, Zeichnungen, Texten und Filmen in der Ausstellung dokumentiert.

Alle zwei Jahre wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der DekaBank organisiert und als offizieller Preis der Stadt Frankfurt verliehen.

Wir laden Euch am 18. Januar 2023 um 18:00 Uhr herzlich ins Museum Angewandte Kunst (Treffpunkt im Foyer, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt) zu einer Führung mit Yorck Förster durch die Ausstellung ein.

Die Führung dauert ca. 1 Stunde.

Die allgemeinen Hygienevorschriften bitten wir zu beachten.

Anmeldung: Informationen zur Anmeldung am Ende dieser Einladung.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Die Kosten für den Eintritt und die Führung übernimmt der AK, daher müssen wir Euch, bei Nichterscheinen, den Betrag von 15,00 € berechnen. Abmeldungen müssen bitte bis spätestens 17. Januar 2023 erfolgen. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch!

Herzliche Grüße

Michaela Eisenreich, Ines Barthelmess, Klaus Hirt und Sven Seipp
IMMOEBS e.V. Arbeitskreisleitung Rhein-Main

Museum Angewandte Kunst
19.01.2023 12:30 19.01.2023 14:00

AK Rhein-Ruhr: NextGen-Networking-Lunch am 19. Januar 2023 in Düsseldorf

Liebe Young Professionals und Young Leaders,  
im bzw. des IMMOEBS Arbeitskreises Rhein-Ruhr, 
 
unser nächster NextGen-Networking-Lunch in Düsseldorf findet am Donnerstag, den 19. Januar 2023 um 12:30 Uhr in der 
 
L'Osteria 
Berliner Allee 8
40212 Düsseldorf

statt. 
 
Wie immer gilt für diese Veranstaltung das Selbstzahler-Prinzip.  
 
Meldet Euch bitte bis Mittwoch 18. Januar wie gewohnt über den Link am Ende dieser Einladung an. Um eine verlässliche Übersicht über die Teilnehmer zu erhalten, bitten wir Euch, bis Mittwoch 18. Januar ebenfalls über den Link abzusagen, wenn Euch etwas dazwischenkommen sollte, anschließend bitte per E-Mail an: akrheinruhr@immoebs.de. 
 
Bitte achtet auf die jeweils aktuell geltenden Regeln zur Corona-Pandemie in Düsseldorf für Gastronomie/ Veranstaltungen. 
 
Wir freuen uns auf Euch!

Sandra, Saskia, Marc & Paul und

Sophia Bernabei | Raoul P. Schmid | Bodo Dicke
IMMOEBS e.V. Arbeitskreisleitung Rhein-Ruhr
 

L'Osteria
19.01.2023 18:00 19.01.2023 22:00

AK Stuttgart: Neujahrsempfang am 19.01.2023 in Stuttgart

Liebe IMMOEBS-Mitglieder, liebe Freunde und Förderer,

wir freuen uns, dass unser Neujahrsempfang für die Metropolregion Stuttgart wieder stattfinden kann.

Wir laden Sie herzlich ein:

Donnerstag, den 19. Januar 2023, um 18:00 Uhr
im GENO-Haus Stuttgart

Frau Prof. Dr. Jutta Rump, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen, wird in ihrem Gastvortrag die Frage beleuchten: Generation Z – Haben disruptive Trends diese Zielgruppe zukunftsfähiger gemacht?

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und danken der DZ HYP für die großzügige Unterstützung.

Freundliche Grüße

Michael Settele und Daniel Maurice Frede
IMMOEBS Arbeitskreis Stuttgart 

GENO-Haus Stuttgart
19.01.2023 18:00 19.01.2023 21:00

AK Bayern: Keine Immobilie ohne Grundbuch – Insights aus juristischer und ökonomischer Sicht am 19.01.2023

Liebe IMMOEBS Mitglieder, liebe Freunde und Förderer,

keine Immobilie ohne Grundbuch – zumindest nicht in Deutschland. Das Grundbuch gibt Auskunft über die Eigentumsverhältnisse aber auch über die Belastungen an einem Grundstück. Egal aus welchem Grund man sich einer Immobilie nähert, ein erster Blick ins Grundbuch kann bereits viel verraten – sowohl aus juristischer als auch aus ökonomischer Sicht.

Gerade in Zeiten schwierigerer Kapitalbeschaffung und zunehmender Risikoaversität am Markt ist die frühzeitige Kenntnis über mögliche yellow und red flags im Grundbuch von besonderer Bedeutung. 

Dr. Fabian Drescher von GEBERT DRESCHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sowie Maximilian Bentheim von Jones Lang LaSalle geben hierzu einen Überblick aus anwaltlicher und bewertungstechnischer Sicht im Rahmen eines Vortrags mit anschließendem Get together.

Wann:
Donnerstag, 19.01.2023, ab 18.00 Uhr

Programm:
ab 18.00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer  
18.25 Uhr
Begrüßung IMMOEBS
18.30 Uhr 
Vorträge Dr. Fabian Drescher von GEBERT DRESCHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Herr Maximilian Bentheim von Jones Lang LaSalle 
anschließend Get together

Veranstaltungsort: 
GEBERT DRESCHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Theresienstraße 1
80333 München

Anmeldung: Informationen zur Anmeldung am Ende dieser Einladung. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend.

Herzlichste Grüße

Stefan Brand, Julien Nausner & Hermann Maier
IMMOEBS e. V. Arbeitskreisleitung München

GEBERT DRESCHER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
24.01.2023 16:00 24.01.2023 17:00

AK Bayern: Digitaler Stadtspaziergang - Nachhaltigkeitsstrategien europäischer Städte am Beispiel von Rotterdam und Barcelona - am 24.01.2023

Liebe IMMOEBS e.V. Mitglieder,
liebe Freunde und Förderer von IMMOEBS e.V.,

in Zeiten des Klimawandels und der Mobilitätswende gilt es, den öffentlichen Raum neu zu denken, anzupassen und umzuplanen. Durch die Planung sogenannter Schwammstädte kann man Starkregen auffangen. Aus den überdimensionierten Flächen der „autogerechten Stadt“ der 60er Jahre entstehen heute neue Aufenthaltsorte mit hoher Qualität.
Uns interessiert, wie unsere europäischen Nachbarn mit diesen Phänomenen umgehen. Wir werfen einen Blick nach Rotterdam und Barcelona.

Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und gilt als Architekturhauptstadt des Landes. Typisch für Rotterdam sind die vielen Hochhäuser, die der Stadt den Beinamen „Manhattan an der Maas“ eingebracht haben. Aufgrund ihrer Lage hat die Stadt noch mehr als viele andere Städte mit dem Klimawandel zu kämpfen. Typisch für Rotterdam ist es aber, in jedem Problem eine Chance zu sehen. Mit viel Tatkraft und Experimentierfreude widmen Stadtverwaltung und Architektenschaft sich der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien. In der gebauten Umgebung greift man dabei gerne auf „meervoudig ruimtegebruik“, also mehrfache Raumnutzung zurück. Dazu gehört zum Beispiel ein Sportplatz, der auch als Wasserrückhaltebecken fungiert, ein Park auf einem ehemaligen Eisenbahnviadukt und ein Kombinationsbau aus Einkaufszentrum, Parkgarage, Deich und Dachpark. Wie die gesamte Stadt als Petrischale dient, in der solche Prototypen getestet werden, erläutert uns Anneke Bokern, Architekturjournalistin von architour aus Amsterdam/Rotterdam.

Barcelona gilt als Laboratorium für innovative städtebauliche und architektonischen Strategien. Am Beispiel des Stadtteils Eixample zeigt die katalanische Hauptstadt eine beispielhafte Transformation. Entstanden vor 150 Jahren als sozialutopisches Projekt einer kompakten Gartenstadt, ist der Eixample heute eines der am dichtest besiedelten Stadtzentren Europas. Belastet durch Lärm und Luft-verschmutzung wird das resiliente Konzept einer Idealstadt ein weiteres Mal re-interpretiert und zu einem anwohner- und fußgängerfreundlichem Stadtquartier umgewandelt. Der Architekt Lorenzo Kárász von Guiding Architects Barcelona wird uns nach Barcelona mitnehmen und dort die neue Nutzung des öffentlichen Raums erläutern. 

Gemeinsam diskutieren wir, wie die Nachhaltigkeitsstrategien am Beispiel Rotterdam und Barcelona sich auf Deutsche Städte übertragen lassen.

In der Reihe „Digitaler Spaziergang“ des IMMOEBS AK Bayern in Kooperation mit guiding architects munich können die Mitglieder von IMMOEBS e.V. aktuelle Planungen und Projekte kennen lernen und Fragen an die Architekten, Projektentwickler oder Bauherrn stellen. 

Die Veranstaltung konzipiert und moderiert die Architektin Claudia Neeser, Technik und Chat Alessandra Speziali von ga-munich.

Wann: 24. Januar 2023, 16:00 -17:00 Uhr 
Wo: online via Zoom

Anmeldung: Informationen zur Anmeldung am Ende dieser Einladung.

Sie erhalten zeitnah vor Beginn der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Es grüßen Sie ganz herzlich

Ihre Leiter des IMMOEBS Arbeitskreis Bayern (Stefan Brand, Julien Nausner, Hermann Maier)
sowie Marie-Theres Jais (Beisitzerin im IMMOEBS Vorstand)

Online
25.01.2023 08:00 25.01.2023 10:00

AK Bayern: Young Professional Frühstück am 25.01.2023

Liebe Young Professionals,

am 25. Januar laden wir euch zum ersten Frühstücks Get-Together im Jahr 2023 ein, um in entspannter Atmosphäre das Netzwerken wieder aufzunehmen (Selbstzahlerbasis).

Ob ihr nur 30 min für einen Kaffee mitbringt oder das ausgiebige Schlemmerfrühstück bestellen wollt, kommt auf ein paar interessante Gespräche vorbei 

zwischen 08:00 und 10:00 Uhr
im Cotidiano am Promenadenplatz
(Maxburgstraße 4, 80333 München).

Anmeldung: Meldet euch bitte wie gewohnt über den Link am Ende dieser Einladung an.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch und sind gespannt welche Erwartungen ihr an den Immobilienmarkt im Jahr 2023 habt und welche Rolle ihr dabei spielen wollt.

Herzliche Grüße

Julien Nausner | Hermann Maier | Stefan Brand 
IMMOEBS e.V. Arbeitskreisleitung Bayern

Cotidiano am Promenadenplatz
26.01.2023 17:30 26.01.2023 22:00

AK Nord: Young Professional-Dinner am 26.01.2023 in Hamburg

Liebe Young Professionals und Young Leaders,

gerne möchten wir Euch zu Jahresbeginn zu einem ersten IMMOEBS Young Professional Lunch einladen und bei Speisen und Getränken mit Gleichgesinnten über die aktuellen Themen diskutieren.

Hierzu laden wir Euch am 26.01.2023 um 17:30 zu einem gemeinsamen Abendessen im

Wildes Fräulein
Überseeboulevard 2
20457 Hamburg

ein.

Bitte meldet Euch verbindlich über u. a. Link an.

COVID-19: Es gelten die am Tag der Veranstaltung gültigen Rechtsverordnungen und Allgemeinverfügungen des Hamburger Senats.

Wir würden Euch zusätzlich bitten, das Infektionsrisiko am Tag so gering wie möglich zu halten, indem Ihr vor der Veranstaltung einen Schnelltest durchführt.

Der Lunch ist auf 15 Personen begrenzt.

Bitte beachtet, dass das Dinner auf Selbstzahlerbasis stattfindet.

Wir freuen uns auf Euch!

Herzliche Grüße

Johannes Dieckheuer & Diana Garcia Baquero
IMMOEBS Arbeitskreisleitung Nord

Wildes Fräulein

Kontakt

  •  
  • IMMOEBS e.V.
  • Adolfsallee 35
  • 65185 Wiesbaden
  • Telefon: +49. (0)611.580 867 0
  • E-Mail: info@immoebs.de
  •  
  • Geschäftsführerin: Svetlana Gippert
  • Sitz des Vereins: Wiesbaden
  • Vereinsregister-Nummer VR 5468
  • Amtsgericht Wiesbaden

Arbeitskreise

  •  
  • Berlin
  • Nord
  • München
  • Rhein-Main
  • Rhein-Ruhr
  • Österreich
  • Stuttgart

Premiumpartner

Berlin Hyp
DZ Hyp
GSK Stockmann

Fördermitglieder alle anzeigen

McDermott Will & Emery LLP
alstria office REIT-AG
Westenergie Netzservice GmbH

Login


Rechtliches und Info

  •  
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Satzung

Sitemap

  •  
  • Veranstaltungen
  • Über IMMOEBS
  • Immozeit
  • Karriere
  • © 2023
  • Immoebs
  • Alle Rechte vorbehalten.
 
 Lädt...